Berufsbegleitende Weiterbildung nach WPO-Pflege in Wiesbaden

Palliative Versorgung (Palliative Care)

Die Weiterbildung „Palliative Versorgung“ befähigt zur kompetenten Sterbebegleitung und pflegerischen Versorgung von schwerstkranken Menschen, die unheilbar erkrankt sind. Sie führt zum Abschluss staatlich anerkannte Fachpflegerin bzw. Fachpfleger Palliative Care.

Inhalte

  • Grundlagen der palliativen Versorgung (Palliative Care) und Hospizarbeit
  • körperliche/medizinische Aspekte der Pflege
  • psychosoziale Aspekte der Pflege
  • spirituelle und kulturelle Aspekte der Pflege
  • ethische Aspekte der Pflege
  • organisatorische Aspekte und das Team
  • Recht

Aufbau der Weiterbildungen

Fachmodul (FMP): 200 Stunden
Palliative Versorgung (Palliative Care)
Berufspraktischer Anteil: 80 Stunden
10 % im Hospizbereich oder in der ambulanten oder stationären Palliativpflege, angeleitet durch eine Pflegefachkraft, die über Berufserfahrung und eine Zusatzqualifikation in Palliativer Versorgung verfügt.

Ablauf & Methoden

Der Unterricht ist in Blockwochen gegliedert. Es werden Methoden der Erwachsenenbildung genutzt, um die Kompetenzbildung optimal zu fördern, wie z. B. Fallbearbeitung, Kollegiale Beratung, Reflexion. SOL und Fachvorträge finden Anwendung. Das Modul schließt mit einer Modulprüfung ab, auf die wir Sie optimal vorbereiten. Das Bestehen der Modulprüfung ist Voraussetzung für die Teilnahme an der staatlichen Abschlussprüfung.

Voraussetzungen

anerkannter Abschluss als Gesundheits-, Kranken-,
Kinderkranken- und Altenpfleger*in sowie Hebamme und Entbindungspfleger, Pflegefachfrau/-mann, Anästhesietechnische*r Assistent*in,
Operationstechnische*r Assistent*in

Zielgruppe

Pflegefachkräfte mit Interesse an professioneller Sterbebegleitung

Termine und Kursdaten

Wiesbaden:
31.03. - 09.09.2025

Anmeldeschluss: 21.03.2025
Kursnummer: WB WI PV 2025

Leitung der Weiterbildung: Melanie Golembka, Altenpflegerin, Lehrerin für Pflegeberufe
Kurszeiten: Blockwochen je 8 – 15 Uhr
Gruppengröße: max. 10 Personen
Kursgebühr: 1.450,- EUR inkl. Lehrmaterial zzgl. 75,- EUR je Modul- und Abschlussprüfung

Ort:
Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden
 

Für diesen Kurs erhalten Sie 30 Punkte bei der RbP.

Hier geht´s direkt zum Online-Anmeldeformular

Das neue Bildungsprogramm online durchblättern!

Downloads
Weiterbildung
Anke Stübner
Mo – Fr: 7 – 15 Uhr
Mina-Rees-Straße 6
64295 Darmstadt
Telefon: 0 61 51 – 870 12-27
Weiterbildung
Claudia Wolff-Mudrack
Mo – Fr: 8 – 13 Uhr
Unter den Eichen 7
65195 Wiesbaden
Telefon: 06 11 – 6 09 13 25-0